Serie 2
Am 12.09.1979 gab es die erste „Modellpflege“. Es gab fogende Änderungen.
- andere Stoffbezüge, “ Skala“ für Coupes / 280er Limos, „Fischgrät“ für die anderen Modelle. Wangen in MB-Tex
 - Maserung MB-Tex ist ähnlich wie Leder und die Nähte genäht anstatt verschweißt
 - Velourteppich bei Velourausstattung ( vorher Tufting – Teppich )
 - feinere, lederartige Narbung im Innenraum
 - Wurzelholz bei den Coupés durch Zebrano ersetzt
 - flaches, kleines Lenkrad mit Pralltopf in Schüsselform aus der Baureihe 126inkl neues Mantelrohr
 - neue kleinere Kopfstützen
 - pneumatische Leuchtweitenregulierung vom Innenraum aus in allen Modellen
 - Heck- und Seitenscheiben dünner zur Gewichtsreduzierung
 - neue Lackierungen
 
Folgende Details flossen in die laufende Produktion mit ein
- Anfang ’80 wurden die Dreiecke der Blinkeranzeige im Tachometer durch kleine Pfeile ersetzt
 - Ende ’80: Änderung der Heizung von einem auf 2 Schieber für die Luftverteilung
 
- ab Ende 82: schmale Mittelarmlehne mit Knopf ersetzt die „dicke“ Mittelarmlehne
 - Ende ’80: Klimaanlage bekam statt des Drehschalters ein Rändelrad
 - Ende ’81: kleinere Warnblinkschalter
 - Drucktaster der Gurtschlösser von seitlicher Bedienung auf Bedienung von oben geändert
 - Sicherheitsgurte im Fond für alle Modelle
 - Ende ’81: Schalterfarbe ist jetzt komplett schwarz inkl. Beleuchtung (SItzheizung, Fensterheber)
 - Abdeckung des Zündschlosses wurde geändert
 - ab Bj. 81: wurde ein Pedalschutz im vorderen linken Radhaus verbaut
 - Verkleidungen unter dem Armaturenbrett geändert. Abdeckungen werden jetzt geschraubt statt gesteckt. Schrauben sind mit Kappen verdeckt.
 - ab Bj. 81: Innenkotflügel in Kunststoff vorne
 

